VOKABULAR | KAPITEL | ÜBUNGEN

3. What is it called in German? (Wie heißt es auf Deutsch?)

Instructions

Read each sentence carefully and then write in the German word or words that complete the sentence logically. Once you are done, print the text and bring the interview questions to class. Then interview one of your classmates.

Example

Wenn ich Fahrrad fahre, trage ich immer (a helmet).

(correct solution: einen Helm)

Ein Interview

1.

Was machst du am Wochenende, um dich zu (to relax)?

2.

Welche (free time activities) sind an der Universität besonders populär?

3.

Bist du (member [no article]) eines Vereins? Wie heißt der Verein?

4.

Wann bist du diesem Club ? (to join; participle)?

5.

(to do) du gern Sport?

6.

Welche (type of sports) magst du am liebsten?

7.

Bist du (enthusiastic) von der Vielfalt an Sportangeboten an der Universität?

8.

Wo trainiert man am besten an der Universität, wenn es kalt ist oder regnet? Draußen, im Stadion, oder in (the gym)?

9.

Wo gehst du am liebsten schwimmen? Im Michigansee oder im (pool)? Warum?

10.

Welche (teams) gibt es an der Universität?

11.

Wann sind (the competitions)? Unter der Woche oder am Wochenende?

12.

Was machst du, wenn du einen Wettkampf (to win)?

13.

Was soll man tun, wenn man (in shape) bleiben will?

14.

Ich (to hurt oneself; use reflexive pronoun) manchmal, wenn ich mich nicht genügend aufwärme. Und du?

15.

Welche von diesen Disziplinen hast du schon einmal versucht: segeln, . (to lift weights), Schlittschuh laufen, segeln, reiten? Was hat dir gefallen? Was hat dir nicht gefallen?

16.

Siehst du gern die Fußball- . (Soccer World Championship) oder andere Spiele im Fernsehen? Welche Teams findest du gut?

17.

Interessierst du dich für die . (the Olympics) Findest du die Sommerspiele oder die Winterspiele besser? Warum?

18.

Welches Adjektiv passt am besten zu dir: intellektuell, musikalisch, fit, . (athletic)? Warum?