KAPITEL 3 | WIEDERHOLUNG |

3. Frauenbewegung

Instructions

Read the history about the women’s movement below. Then write in the correct forms of the verbs given in parentheses in the simple past. Follow the example.

Example

Vieles [___] (können) nur Männer bestimmen.
Vieles konnten nur Männer bestimmen.

Amerikanische Suffragette bei einer Demonstration

Frauenbewegung

1.

In der Geschichte der meisten Gesellschaften auf der Welt (haben) Männer die Macht.

2.

Vieles (können) nur Männer tun und bestimmen.

3.

Frauen (sollen) in den Familien für den Haushalt und die Kinder zuständig sein.

4.

Sie (dürfen) nicht für sich entscheiden und (sein) den Männern unterworfen.

5.

Etwa seit dem Jahr 1850 (geben) es immer wieder neue Wellen der Frauenbewegung.

6.

In der ersten Welle (gehen) es um die politischen und bürgerlichen Rechte der Frauen.

7.

Frauen (wollen) auch das Recht auf eine bezahlte Arbeit und gute Arbeitsbedingungen in den Fabriken.

8.

Für die Mädchen (fordern) man einen guten Schulunterricht und für junge Frauen die Zulassung zu den Universitäten. Dies alles war um das Jahr 1900 noch längst nicht erreicht.

9.

Frauenorganisationen (kämpfen) überall in Europa und in den USA für solche Rechte.

10.

Sie (tun) dies jedoch nicht gemeinsam, sondern hatten unterschiedliche politische Ansichten.

11.

In Großbritannien und in den USA (marschieren) zu Beginn des 20. Jahrhunderts sogenannte Suffragetten auf den Straßen.

12.

Auf ihren Demonstrationen (fordern) diese bürgerlichen Frauen das Wahlrecht.

13.

Manche (gehen) sogar in den Hungerstreik und (drohen) damit, sich zu Tode zu hungern, um ihr Ziel zu erreichen.

14.

Mit der Zeit waren sie erfolgreich: Im Ersten Weltkrieg (fehlen) Männer an ihren Arbeitsplätzen.

15.

So (sein) Frauen für die Wirtschaft sehr wichtig.

16.

Dies (erzeugen) einen Druck, der in mehreren Ländern nach diesem Krieg den Frauen das Wahlrecht (einbringen). Um das Jahr 1920 wurde es in den USA, aber auch in Deutschland und Österreich eingeführt.